
Tuishi Pamoja – Musicalaufführung in der Bundschuhhalle
Jeden Dienstagmittag hört man aus dem ersten Stock der Johannes–Schwartz–Grundschule in Lehen Kinderstimmen singen. Grund dafür ist der Chor, der dort wöchentlich übt. Denn jedes Jahr studieren die sogenannten Johannes-Schwartz-Kehlchen unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Hirth ein Musical ein. Durch die Corona-Pandemie und andere Projekte der Schule konnte der Chor jahrelang kein Musical aufführen, doch zum Glück war es letztes Jahr wieder so weit. Auch dieses Jahr stand den Proben und der Aufführung nichts im Weg. Die Kinder haben jedes Jahr viel Spaß bei der Probenarbeit, so dass es, auch wenn etwas schief geht, tolle Abende werden. Viele Rollen wurden in der Probenarbeit doppelt besetzt, damit viele Chorkinder die Chance haben, eine große Rolle zu bekommen. Es gab zwei Aufführungstage: am Freitag, den 9. und Samstag, den 10. Mai wurde das Stück in der Bundschuh-Halle in Lehen aufgeführt. Auf diese Weise hatten alle Zuschauer - Eltern, Großeltern, Freunde, Bekannte - die Möglichkeit, das Musical zu erleben.
In diesem Jahr war das Musical Tuishi Pamoja an der Reihe. Der Name kommt aus Afrika und bedeutet so viel wie „Wir wollen zusammen leben.“ In dem Musical geht es um eine Zebra- und eine Giraffenherde, die nebeneinander leben, aber nichts miteinander zu tun haben wollen. Am Ende bringen ein Giraffen- und ein Zebrakind ihre Herden dann doch noch zueinander. Drei pfiffige Erdmännchen helfen ihnen dabei. Mit vielen Liedern beeindruckten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen ihr Publikum sehr. Auch Tontechnik und Licht spielten eine wichtige Rolle und waren bei Familie Schweier in guten Händen. Da aus Datenschutzgründen keine Fotos oder Videoaufnahmen angefertigt werden durften, wurden beide Aufführungen von Herrn Friedrich gefilmt. An beiden Aufführungstagen war die Halle sehr gut besucht. So kamen bei jeder der Aufführungen ca. 750 Euro zusammen, die dem Förderverein der Johannes-Schwartz-Schule übergeben wurden. Diese Spenden werden in neue Projekte investiert und kommen so allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule zugute.
Man darf sich schon jetzt auf die nächsten Aufführungen der Johannes-Schwartz-Kehlchen freuen!
Elisa van Gompel, Klasse 4b
In diesem Jahr war das Musical Tuishi Pamoja an der Reihe. Der Name kommt aus Afrika und bedeutet so viel wie „Wir wollen zusammen leben.“ In dem Musical geht es um eine Zebra- und eine Giraffenherde, die nebeneinander leben, aber nichts miteinander zu tun haben wollen. Am Ende bringen ein Giraffen- und ein Zebrakind ihre Herden dann doch noch zueinander. Drei pfiffige Erdmännchen helfen ihnen dabei. Mit vielen Liedern beeindruckten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen ihr Publikum sehr. Auch Tontechnik und Licht spielten eine wichtige Rolle und waren bei Familie Schweier in guten Händen. Da aus Datenschutzgründen keine Fotos oder Videoaufnahmen angefertigt werden durften, wurden beide Aufführungen von Herrn Friedrich gefilmt. An beiden Aufführungstagen war die Halle sehr gut besucht. So kamen bei jeder der Aufführungen ca. 750 Euro zusammen, die dem Förderverein der Johannes-Schwartz-Schule übergeben wurden. Diese Spenden werden in neue Projekte investiert und kommen so allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule zugute.
Man darf sich schon jetzt auf die nächsten Aufführungen der Johannes-Schwartz-Kehlchen freuen!
Elisa van Gompel, Klasse 4b