Kontaktdaten
Johannes-Schwartz-Schule
Bundschuhstr. 20 b
79110 Freiburg-Lehen
Telefon: 0761 / 8 22 42
Fax: 0761 / 897 26 64
Mail an Sekretariat senden
Schulleitung
Frau D. Schneiderberger
Schulleitung
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Frau M. Pohl
Stellvertretende Schulleitung
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Sekretariat
Frau R. Unmüssig
Öffnungszeiten:
Montag 7.30 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch 7.30 Uhr - 13.00 Uhr
Hausmeister
Herr Nagy-Hartmann
Tabea Liller
Sprechzeiten:
Montag 9.00 Uhr -16.30 Uhr
Mittwoch: 8.00 Uhr - 13.30 Uhr
Donnerstag: 8.30 Uhr - 13.00 Uhr
Telefon: 0761/89759193
Mail an Sozial senden
Weitere Informationen finden Sie hier (LINK).
Leitung:
Fabian Ruder (Kommissarische Teamleitung)
Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Telefon:
Klasse 1 und 2: (0171) 831 0107
Klasse 3 und 4: (0160) 9755 5853
Mail an SKB schreiben
Weitere Informationen finden Sie hier (LINK)
Elternbeirat 2025/2026
Vorsitzende:
Frau Pestka
Frau Hagen-Wiest
Weitere Informationen finden Sie hier (LINK).
Schulkonferenz
Frau Schneiderberger (kommissarische Schulleitung)
Frau Jäger (Lehrkraft)
Frau Steiger-Merkel (Lehrkraft)
Frau Mischo (Lehrkraft)
Frau Hagen-Wiest (Stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende)
Frau Haurin
Frau Pestka (Elternbeiratsvorsitzende)
Frau Sehler
Wir sind eine zweizügige Grundschule mit kleinen Klassen.
Wir bieten:
Förderung durch
Ein Sozialcurriculum mit
| Zeiten | Stunden |
|---|---|
| 7.30 Uhr - 7.45 Uhr | Frühbetreuung und Lesezeit (nur für Kinder, deren Eltern so früh arbeiten müssen) |
| 7.45 Uhr | Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer |
| 7.50 Uhr | täglicher Unterrichtsbeginn für alle Klassen |
| 7.50 Uhr - 8.35 Uhr | 1. Stunde |
| 8.35 Uhr - 9.20 Uhr | 2. Stunde |
| 9.20 Uhr - 9.30 Uhr | Versperzeit im Klassenzimmer |
| 9.30 Uhr - 9.45 Uhr | 1. Pause |
| 9.45 Uhr - 10.30 Uhr | 3. Stunde |
| 10.30 Uhr - 11.15 Uhr | 4. Stunde |
| 11.15 Uhr - 11.30 Uhr | 2. Pause |
| 11.30 Uhr - 12.15 Uhr | 5. Stunde |
| 12.15 Uhr - 13.00 Uhr | 6. Stunde |
Krankmeldung
• Bitte melden Sie Ihr Kind bei Krankheit bis 7.30 Uhr ab.
• Die Abmeldung erfolgt über unsere Schulapp Stayinformed.
• Jeder Fehltag muss abgemeldet werden.
• Bei längerer Krankheit oder häufigem Fehlen ist die Schule berechtigt, ein Attest einzufordern.
Meldepflichtige Krankheiten sind u.a.:
Beurlaubung
• Beurlaubungen von der Schulbesuchspflicht sind nur in Ausnahmefällen möglich.
• Es muss ein triftiger Grund vorliegen.
• Beurlaubungen sind rechtzeitig schriftlich zu beantragen.
• Für einen Tag bei der Klassenlehrkraft,
• Ab zwei und mehr Tagen bei der Schulleitung,
• Vor und nach Ferienzeiten bei der Schulleitung.