Waldwoche der Klasse 3a
Waldwoche der Klasse 3a

Vom 27.03. bis zum 31.03. waren wir, die Klasse 3a, im Wald. Täglich sind wir mit der Straßenbahn zum Waldhaus gefahren, wo uns Hannah (unsere Betreuerin) empfangen hat. Zwischen 9 Uhr und 9.30 Uhr trafen wir dort ein. Jeden Tag haben wir andere Sachen gemacht und gelernt. Zurückgefahren sind wir an den meisten Tagen gegen 14 Uhr.
Täglich waren wir auf Wildschweinsuche. Unser Lager war sehr eng. Die Vesperzeit gab es einmal am Tag, Freispielen gab es dafür öfters. Der Küchendienst wurde aufgeteilt und immer von anderen Kindern gemacht.

Marius, Klasse 3a

weiterlesen ...
2. Platz bei der Stadtmeisterschaft
Stacks Image 1911

Die Mannschaft der Johannes-Schwartz-Schule hat heute bei der Freiburger Stadtmeisterschaft auf dem Gelände der FT 1844 Freiburg den 2. Platz erreicht. In einem ausgeglichenen Finale fiel in der regulären Spielzeit kein Tor. Im 9-Meter-Schießen bewies die Reinhold-Schneider-Schule die besseren Nerven und siegte mit 3:2.
In der Vorrunde ging das erste Spiel 1:1 aus, auch weil gegen die Schneeburgschule ein unglückliches Eigentor hingenommen werden musste. Die beiden anderen Spiele gewannen die Jungs überlegen mit 4:0 gegen die Grundschule Kappel und mit 2:0 gegen die Loretto-Schule.
Im Halbfinale reichte das 1:0 gegen einen starken Gegner, die Tuniberg-Schule aus Opfingen für den Einzug ins Finale. Durch den 2. Platz ist unsere Schule für die nächste Runde qualifiziert, die am 21. Juni in Kirchzarten ausgetragen wird.

weiterlesen ...
Unsere Schule nahm an der Aktion
Freiburg putzt sich raus

Die Johannes-Schwartz-Schule hat wieder bei der Müllsammelaktion „Freiburg putzt sich raus“
mitgemacht. Alle Klassen hatten Müllsäcke, Zangen und Handschuhe.
Unsere Klasse ist zuerst zum Spielplatz gegangen. Dort haben wir ganz schön viele Zigaretten
gefunden. Als wir in den dort angrenzenden Wald gegangen sind lagen da sehr viele
Glassscherben. Zum Glück haben wir alles entfernt sonst hätten sich die Kinder beim Spielen
verletzen können. Außerdem haben wir viele Hundekot-Tüten gefunden. Das ist ziemlich doof,
dass die Leute den Kot in Tüten packen und nicht in den Müll werfen. Wir haben einen großen
Sack Müll gesammelt und dann sind wir zurück zur Schule. Das war ein tolles Erlebnis.

Salome Kaupp, 4b

weiterlesen ...
Planetariumsbesuch der Klasse 2a
Im Planetarium

Wir haben mit unserer Klasse das Planetarium besucht. Dort kamen wir in ein ganz außergewöhnliches Zimmer mit einer Kuppeldecke und einem Roboter. Der Roboter produzierte Lichter, die an die Decke reflektiert wurden. So konnten wir viel lernen über die Erde, andere Planeten und Sternenarten. Wir sind mit einer Rakete geflogen und es war unglaublich, als wir der Erde dabei so nah kamen. Am tollsten fanden wir die Sternbilder, die man am Ende am Himmel sehen konnte. Der Ausflug hat uns sehr gut gefallen.

Clara, Obaida, Samuel und Vincent (Klasse 2a)

weiterlesen ...
Ausflug der Drittklässler zum Nawilino-Projekt

Die Klassen 3a und 3b hatten einen Ausflug zur PH. Dort haben wir Experimente gemacht. Die Studenten haben uns auch Experimente vorgeführt. Wir durften aber auch selbst Experimente mit Feuer, Säuren und Säften wie Rotkohlsaft oder Zitronensaft durchführen. Die meisten Experimente haben wir in kleinen Gruppen durchgeführt. Manche haben wir auch zusammen durchgeführt. Wir haben Laborkittel tragen müssen. Die Experimente, die wir zusammen gemacht haben, fanden die meisten Kinder am besten.

weiterlesen ...
Die Schneekönigin - Maxi Krug
Die Schneekönigin

Wir sind mit der Straßenbahn gefahren. Es gab vier Schwestern, eine für jede Jahreszeit. Die älteste Schwester war die Schneekönigin. Durch einen Eisspiegelsplitter in seinem Finger bekam Kai ein kaltes Herz. Seine Freundin Gerda rettet ihn mit der Hilfe von einem Herbststurm.

Den Bericht über den Theaterbesuch mit seiner Klasse 2b schrieb Maxi Krug. Er hat auch das Bild gemalt.

weiterlesen ...
Kinder aus der Streitschlicher-AG
Streitschlicherausbildung hat begonnen!

Bereits seit November frifft sich die Streitschlichter-AG einmal in der Woche und lernt die 10 Schritte der Streitschlichtung kennen. Sieben Kinder aus den Klassen 3a und 3b lassen sich zu StreitschlichterInnen ausgebilden. Haben die Kinder ausreichend geübt, werden sie dann ab Mai in den Pausen für die anderen Kinder ansprechbar sein und helfen Streits fair und gewaltfrei zu lösen.
Begleitet wird die Streitschlichter AG von der Schulsozialarbeiterin Ines Rohrer.

weiterlesen ...
<<  Seite 2 / 15  >>
Image

Hier finden Sie Informationen zur App:
LINK


Image
Hochschul-Partnerschule seit März 2015
www.face-freiburg.de
weitere Infos


Archiv

Kategorien

Tags

© Johannes-Schwartz-Schule 2022 | Datenschutz | Kontakt

Unsere Homepage verwendet lediglich Cookies, die den Besuch unserer Internetseite erleichtern.
Ausführliche Hinweise zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.